top of page

Oldtimer-Tour

Allgäu, Österreich, Schweiz & Liechtenstein - Tour des Alpes

Ein Paradies aus Gletschern, Gipfeln, Seen und Almen. Unterwegs in den Alpen, die über Grenzen hinweg den Charme und das Bild dieser Vier-Länder-Tour prägen und ausmachen. Neben zahlreichen landschaftlich bedingten Gänsehaut-Momenten werden wir auch kulturell und kulinarisch verwöhnt mit allem, was diese Region zu bieten hat. Streifen Wälder, Weinberge und Wildwiesen. Bestaunen mittelalterliche Burgen. Passieren die berühmtesten Pässe. Und finden uns vis-à-vis mit majestätischen 4.000ern.

Die Hotels entlang der Strecke, eins schöner als das andere, bieten alles an Luxus, was man sich wünscht – stilvoll ausgestattete Zimmer sorgen für ergiebige Erholungsphasen. Wellness und Fitness lassen die Seele abtauchen und den Körper aufatmen. Fantastische Restaurants bieten das perfekte Ambiente für angeregte Gespräche und Austausch unter Gleichgesinnten. Dass wir Ihnen das Gepäck abnehmen und von A nach B transportieren, macht die Sache für Sie noch komfortabler. Auch sonst müssen Sie sich bei dieser World of Driving Tour um nichts kümmern, es ist alles erledigt und perfekt geplant. Trotzdem gibt es immer die Möglichkeit, auf individuelle Wünsche einzugehen – sprechen Sie uns gerne an.

Preis: 

---.-- € pro Person im Doppelzimmer

---.-- € bei Einzelnutzung

Termin:

18.09.2022 – 24.09.2022
 

Teilnehmer:

Max. 20 Personen
 

Teilnahmevoraussetzungen:

Für die anstehenden Höhenmeter – in Summe werden es über 30.000 – sollten Sie sichergehen, dass die Motorisierung Ihres Oldtimers das mitmacht. Auch wenn selbstverständlich ein Servicefahrzeug mit auf Tour geht und kleinere Defekte auf die Schnelle behoben werden können, tun Sie sich und Ihrem Wagen keinen Gefallen, wenn Sie konstant am Limit fahren müssen.

Wenn Sie vor der Reise nicht sicher sind, ob Ihr Auto sich für die Tour eignet, sprechen Sie uns gerne an.

Und es gibt auch die Option einen Oldtimer bei unserem Partner BMW Group Classic anzumieten!

Ihre Traumreise im Detail: 

Individuelle Anreise am Sonntag, 18.09.2022

Das 5-Sterne-Resort Sonnenalp im Südallgäu allein ist schon eine Reise wert. Es markiert den Einstieg in unsere Tour und – wer weiß? – vielleicht auch den Beginn ein paar wunderbarer Freundschaften. Wenn Sie sich auf dem Weg zum Hotel schon für eine der schönsten Routen entscheiden möchten, geben wir Ihnen gerne unsere Favoriten durch!

Das Luxus-Hotel der Extraklasse ist wirklich ein Highlight und wir empfehlen, möglichst früh anzureisen, um das grandiose Angebot voll und ganz genießen zu können. Es erwarten Sie Sauna- und Wasserwelten, herrliche Rückzugorte zum Relaxen und – wenn Sie’s lieber bewegter angehen wollen – jede Menge Aktivprogramm.

Während Sie es sich gutgehen lassen, können Sie Ihren Oldtimer gerne von unserem technischen Support kostenfrei durchchecken lassen.

Am Abend kommen wir alle in einem der Hotelrestaurants zusammen, neben einem köstlichen Essen und ersten Kennenlernen erhalten Sie auch das Briefing zur bevorstehenden Reise, eine kurze Führung durch Ihre Reisemappe und das technische Equipment, das wir Ihnen für die Tour zur Verfügung stellen.

Tag 1 (Montag, 19.09.2022) 223 km – 6.156 hm

Mit einem abwechslungsreichen Frühstück, das keine Wünsche offenlässt, starten wir gemeinsam in den Tag – und wir versprechen Ihnen jetzt schon, es wird ein guter Tag werden! Zunächst steuern wir in die österreichische Vorarlberg-Region und bewundern bei unserem ersten Zwischenstopp die nach Perfektion und Eleganz strebenden Oldtimer des Rolls-Royce Museums. Weiter geht es in das Rheintal des Schweizer Kantons St. Gallen, von dort lockt die Appenzeller Region mit einem köstlichen Mittagessen.

Unsere nächste Etappe bietet eine imposante Bergkulisse: Vor uns ragt der 2.500 m hohe Säntis in den Himmel, ein herrlicher Anblick, den wir genießen, während wir die Schwägalp überqueren. Es folgt das Toggenburg, eine wunderschöne und natürliche Landschaft, die sich um die Strecke bis zur ehemaligen Industriestadt Winterthur schmiegt. Im nördlich gelegenen Andelfingen erwartet uns dann zum Abschluss des Tages die Oldtimer Erlebniswelt „Autohalle“ inklusive Hotel  – ein Muss für jeden Oldtimer-Fan!

Tag 2 (Dienstag, 20.09.2022) 238 km – 6.409 hm

Es geht ausgeruht weiter Richtung Süden: Wir lassen die vollen Straßen rund um den Zürichsee links liegen und cruisen durch das idyllische und hügelige Zürcher Oberland. Über die Linthebene, ein ehemaliges See- und Sumpfland, das zwischen Zürichsee und Walensee liegt. Am Walensee angekommen gönnen wir den motorisierten Oldies eine Verschnaufpause und bewundern bei einem köstlichen Mittagessen das beeindruckende Panorama der Churfirsten. Großer Einsatz für Ihre (Handy)Kameras!

Frisch gestärkt lassen wir die Motoren unserer Flotte wieder warmlaufen und machen uns auf den Weg in einen der kleinsten Staaten der Welt: Liechtenstein. Die Schönheit der Straßen versetzt uns in Staunen und lässt erahnen, dass der nächste Abschnitt – die herrliche Weinbergregion „Bündner Herrschaft“ – die Pracht und Vielfalt der Alpen voll zur Geltung bringt. Das letzte Drittel dieser genussvollen Tagesetappe führt uns bis zur Rheinschlucht und weiter in das Val Lumnezia, in das wir abbiegen, um zu unserem Bergnatur und Wellness Hotel Rovanada in Vals zu gelangen.